
Kreativitätstechnik: Einfach mal Monochrom.
Monochrom wird abgeleitet vom griechischen Mono-chromos: Monos = einzeln und chromos = Farbe. Somit heißt monochrome Fotografie mit einem Farbton zu fotografieren.
- Ein monochromes Bild kann ein Schwarzweißbild, somit ein Bild in verschiedenen Graustufen von weiß zu schwarz sein.
- Oder ein monochromes Bild, in dem ein Farbton das Bild dominiert.
Eine bewusste Reduktion auf das Wesentliche, die Schwarzweiß-Fotografie. Der Reiz für Fotografen: Die Schwarzweiß-Fotografie lebt von den Kontrasten und
grafische Elemente, wie Formen und Strukturen. Die Elemente des Bildes werden durch Schwarzweiß verstärkt und die Wahrnehmung des Betrachters gelenkt.
Die Schwarzweiß-Fotografie macht Spaß. Nichts Buntes lenkt vom Motiv ab. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche.
Mein Kreativtipp "einfach mal monochcrom": In der Kamera die Einstellung auf monochrom einstellen und Motive fotografieren, in denen Formen und Strukturen dominieren.